Ruotger — Ruotger, Chron ist des Mittelalters, Schüler Brunos, Erzbischofs von Köln (s. Bruno 1) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stadtmauer (Köln) — Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste aus schriftlicher Überlieferung bekannte stammte aus der Römerzeit, nachdem die Stadt zur „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ ernannt… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Erzbischof von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Ruotbert von Trier — († 19. Mai 956 in Köln) war von 931 bis 956 Erzbischof von Trier. Leben Die Annahme, Ruotbert sei ein Bruder von Mathilde, der Gemahlin König Heinrichs I., gewesen [1], wird in der neueren Forschung bezweifelt. Eduard Hlawitschka[2]vermutet eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der… … Deutsch Wikipedia
Rudgar — ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Ruotger von Trier (Rudgar von Trier; ca. 880–931), Erzbischof von… … Deutsch Wikipedia
Rotger — Rudgar ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Rudgar von Trier (ca. 880 931), Erzbischof von Trier Rudgar… … Deutsch Wikipedia
Routger — Rudgar ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Rudgar von Trier (ca. 880 931), Erzbischof von Trier Rudgar… … Deutsch Wikipedia